Work and Travel in USA: Reiserücktrittsversicherung

Work and Travel in USA: ReiserücktrittsversicherungDie Reiserücktrittsversicherung ist neben der Auslandskrankenversicherung die wichtigste Versicherung für einen Aufenthalt im Ausland, denn diese übernimmt die vertraglich vereinbarten Stornokosten bei einem Nichtantritt des Work and Travel Aufenthaltes aufgrund von versicherten Ereignissen. Die Reiserücktrittsversicherung ist weltweit gültig.

Was ist versichert?

In der Reiserücktrittsversicherung sind die unerwartete, schwere Erkrankung, ein schwerer Unfall oder ein Todesfall, was ebenso nahe Familienangehörige betreffen kann, versichert. Diese Punkte zählen zu den häufigsten Gründen, eine Rücktrittsversicherung zu beanspruchen. Weitere zusätzlich versicherte Ereignisse sollten in den jeweiligen Versicherungsbedingungen des Reiseversicherers nachgelesen werden. Es gibt auch Anbieter, die beispielsweise die Wiederholung von Prüfungen an einer Schule, Fachhochschule oder Universität in der geplanten Reisezeit, die nicht bestanden wurden, versichern, wenn der Prüfungstermin unerwartet ist und vor der Buchung der Reise nicht bekannt war. Bei zahlreichen Versicherungen sind ebenso der betriebsbedingte Verlust eines Arbeitsplatzes, eine Impfunverträglichkeit oder Komplikationen bei einer nach Versicherungsbeginn eingetretenen Schwangerschaft abgesichert.

Ist der Abschluss einer Rücktrittsversicherung sinnvoll?

Insbesondere beim hohen Reisepreis sowie bei langfristig gebuchten Reisen macht der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung Sinn. In der Regel ist dies bei einem Work and Travel Aufenthalt in den USA der Fall. Wenn zwischen der Buchung und dem Beginn der Reise ein längerer Zeitraum liegt, dann erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass im Vorfeld der Reise etwas passiert, was den Reiseantritt verhindert. Doch bei kurzfristigen Buchungen sollte der Abschluss ebenso in Erwägung gezogen werden, denn je näher der Reisetermin rückt, desto höher sind die möglichen Stornierungskosten, die 80 Prozent des Reisepreises betragen können.

Wie teuer ist die Reiserücktrittsversicherung?

Im Gegensatz zur Auslandskrankenversicherung ist die Reiserücktrittsversicherung vom Reisepreis abhängig, das heißt, bei einem höheren Reisepreis ist auch die Versicherungsprämie höher. Dabei werden die Stornokosten maximal bis zur vertraglich vereinbarten Versicherungssumme erstattet, wobei auch diese dem Reisepreis entspricht.

Soll ein Versicherungstarif mit Selbstbehalt abgeschlossen werden?

Ob der Versicherungstarif mit Selbstbehalt gewählt werden sollte, muss selbst entschieden werden. Die meisten Anbieter bieten entsprechende Wahlmöglichkeiten. Dabei sind die Tarife ohne Selbstbehalt zwar meist teurer, dafür sind jedoch in der Regel bereits bei Versicherungsabschluss alle finanziellen Risiken abgedeckt. Der Eigenanteil in der klassischen Selbstbehaltregelung umfasst meist 20 Prozent des erstattungsfähigen Schadens. Bei preisintensiven Reisen und einer nicht angetretenen Reise kurz vor Reisebeginn kann dies einen höheren Betrag ergeben.

Bis wann kann die Versicherung abgeschlossen werden?

Die Fristen für den Abschluss der Reiserücktrittsversicherung handhaben die Reiseversicherer sehr unterschiedlich. Daher sollten die jeweiligen Versicherungsbedingungen schon vorab genau betrachtet und gut miteinander verglichen werden.

Links:

 
 
 
 
 
 
 
https://www.amazon.com/KOS-Organic-Greens-Blend-Wheatgrass/dp/B07TGFMX41