Work and Travel in USA: Reisegepäckversicherung

Work and Travel in USA: ReisegepäckversicherungWork and Travel in den USA kann sehr aufregend sein, doch dieser Aufenthalt sollte gut vorbereitet sein. Dazu zählt ebenso der Schutz des Gepäcks, welches mit Sicherheit umfangreich sein wird, denn neben der alltäglichen Freizeitkleidung wird wahrscheinlich noch vieles mehr mit auf die Reise gehen, beispielsweise die passende Arbeits- oder Sportkleidung etc. Man mag es sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen, wenn während der Reise etwas mit dem Gepäck passiert, es zum Beispiel verloren geht oder vielleicht beschädigt wird. Dennoch kann dies passieren. Es ist sehr ärgerlich, sich dann vor Ort neu einkleiden zu müssen. Für diesen Fall bieten die Versicherer eine Reisegepäckversicherung an.

Was beinhaltet eine Reisegepäckversicherung?

Verschiedene Versicherungsunternehmen bieten die Reisegepäckversicherung an. Daher kann der Versicherungsumfang unterschiedlich sein und zudem vom Reiseziel sowie vom Umgang mit dem Gepäck abhängen, denn der Versicherer setzt natürlich eine gewisse Sorgfalt voraus. Wer beispielsweise das Gepäck unbewacht im Hostel zurücklässt, kann den Versicherungsschutz verlieren. Des Weiteren spielt die Reisedauer eine wichtige Rolle. Beim Aufenthalt von über drei Monaten ziehen viele Versicherungsunternehmen eine Grenze für den Schutz.

Wann ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?

Jeder Reisende weiß am besten, mit welchem Wert er unterwegs sein wird. Wenn sich beispielsweise eine teure Kameraausrüstung, ein Notebook, hochwertiger Schmuck oder sonstige Wertgegenstände im Gepäck befinden, die bei einem Work and Travel Aufenthalt benötigt werden, kann der Schaden bei einem Verlust sehr hoch sein. In diesem Fall ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll, jedoch sollte beim Abschluss darauf geachtet werden, dass diese Dinge auch umfangreich versichert sind, jedoch legen zahlreiche Versicherer eine Höchstgrenze fest, bis zu welcher die Schadensregulierungen übernommen werden.

Weitere Vorteile für eine Reisgepäckversicherung

Der Diebstahl ist lediglich einer der Gründe, dass die Reisegepäckversicherung greift. Ebenso höhere Gewalt spielt eine wichtige Rolle, beispielsweise Feuer, Blitzschlag oder sonstige schwere Unwetter. Das Gepäck ist dann zwar noch vorhanden, jedoch häufig so beschädigt, dass dieses nicht mehr verwendet werden kann. Auch in diesem Fall trägt die Versicherung die Kosten. Es gibt auch Versicherer, die den Versicherungsnehmern eine Prämie zahlen, wenn die Versicherung nicht beansprucht wird. Dies bedeutet, dass nach der Reise eine vereinbarte Summe ausgezahlt wird.

Angebote und Versicherungsbedingungen miteinander vergleichen

Es ist wichtig, dass sich der Versicherungsnehmer rechtzeitig informiert und die Angebote der zahlreichen Versicherer miteinander vergleicht. Die Preise und Leistungen unterscheiden sich zum Teil erheblich. Empfehlenswert ist der Abschluss einer Rahmenversicherung, wobei der richtige Ansprechpartner die Versicherung ist, bei welcher ebenso die eigene Haftpflicht besteht, denn mit zusätzlichen Versicherungen können leichter Ergänzungen abgeschlossen werden.

 
 
 
 
 
 
 
https://www.amazon.com/KOS-Organic-Greens-Blend-Wheatgrass/dp/B07TGFMX41