Viele junge Menschen träumen davon, einmal für einige Monate oder gar für ein komplettes Jahr in die USA zu reisen. Die unglaublich schöne Natur erleben, pulsierende Metropolen kennenlernen und in die Arbeitswelt der Amerikaner einzutauchen – all dies sind spannende Erfahrungen, die jeder einmal gemacht haben sollte. Doch ein Work & Travel Aufenthalt ist natürlich nicht umsonst, deshalb sollte man die Reise früh genug planen und genau wissen, wofür wie viel Geld zur Seite gelegt werden sollte.
Einmalige Kosten für den Work & Travel Aufenthalt in den USA
Wenn du die USA besuchen möchtest, fragst du dich sicherlich als Erstes: Wie teuer ist der Flug? Dies hängt in erster Linie davon ab, wo du in den USA hinreisen möchtest. Ein Flug ins weit entferne Los Angeles an der Westküste kostet beispielsweise deutlich mehr als eine Reise nach New York. Und wer nach Hawaii möchte, muss noch tiefer in die Tasche greifen. Durchschnittlich kosten Return-Flüge in die USA zwischen 400 und 1.000 Euro – je nach Tarif, Saison und natürlich nach Reiseziel. Hier lohnt es sich, frühzeitig nach Flügen zu suchen und möglichst viele Webseiten mit ihren Preisen zu vergleichen. Auf diese Weise kannst du mit etwas Glück das eine oder andere Schnäppchen fliegen.
Und: Lege dich nicht auf ein bestimmtes Reiseziel als Startpunkt fest. Wenn du beispielsweise einige Wochen an einem Ort arbeitest, kannst du das dort verdiente Geld für die nächste Reise verwenden – und Inlandsflüge sind in der Regel deutlich günstiger als Transatlantik-Trips.
Das Nächste, worum du dich kümmern musst, ist das Visum, damit du in den USA Sommerjobs ausüben darfst. Hierfür ist das J1-Visum erforderlich. Damit bist du berechtigt, beispielsweise in Summercamps, als Au Pair oder auch auf einer Ranch zu arbeiten. Selbst Praktika sind damit möglich. Das J1 Exchange Visitor Visa ist ein sogenanntes Austauschbesuchervisum und nicht zu verwechseln mit einem normalen Arbeitsvisum – ein dauerhafter Aufenthalt in den USA ist damit nicht möglich! Mit diesem Visum kannst du maximal sechs Monate in den USA verbringen.
Um das J1-Visum zu erhalten, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. In den meisten Fällen wenden sich junge Menschen an einen Veranstalter, der einem bei der Suche nach Praktika hilft und die Visumsformalitäten übernimmt. Dies ist zwar praktisch, nimmt aber noch einmal entsprechend Geld in Anspruch. Günstiger wird es, wenn du dich selbst darum kümmerst, allerdings solltest du damit spätestens drei Monate vor deiner Abreise beginnen – auch die Jobsuche sollte, wenn möglich, bereits von Deutschland aus erfolgen.
Die Kosten für einen Work & Travel-Aufenthalt in den USA
Damit du auch auf Reisen gesundheitlich geschützt bist, kommst du um eine gute Auslandskrankenversicherung nicht herum. Sie kostet im Durchschnitt 30 Euro pro Monat und stellt sicher, dass du auch in den USA medizinische Versorgung erhältst, falls diese notwendig ist. Ein guter Tipp: Wenn du dich nicht während deiner Reise mit laufenden Kosten befassen möchtest, wende dich am besten an einen Anbieter, bei dem du den vollen Betrag gleich im Voraus entrichten kannst. Dies vereinfacht die Verwaltung deines Reisebudgets enorm.
Übrigens: Einige Krankenversicherungsgesellschaften bieten gemeinsam mit der Auslandskrankenversicherung eine praktische Haftpflichtpolice an. Frage nach solchen Komplettpaketen, um doppelt geschützt zu sein – meist sind es nur wenige Euro mehr, die dir eine ganze Menge mehr Schutz bieten.
Was die Kosten für das tägliche Leben in den USA betrifft, so kannst du dich etwa an den Preisen hierzulande orientieren – es sei denn, der Dollarkurs steht aktuell recht niedrig, dann kannst du vor allem bei Lebensmitteln sparen. Je nachdem, welchen “Luxus” du dir Tag für Tag gönnst, musst du auch dein Budget einplanen. Ein Beispiel: Übernachtest du in einem preiswerten Hostel, so kostet dies pro Nacht zwischen 20 und 25 $. Für Lebensmittel – einfache, selbst zubereitete Mahlzeiten mit Zutaten aus dem Supermarkt – planst du pro Tag zwischen 10 und 20 $ ein. Wenn dir Komfort sehr wichtig ist und du in einem Hotel schlafen möchtest, findest du – je nach Ort – Angebote ab ca. 40 $ pro Nacht.
Weiterhin solltest du die Kosten für Transportmittel einplanen. Gerade wenn du die USA bereisen möchtest, wirst du in der Regel Inlandsflüge, Amtrak-Züge oder auch Greyhound-Busse nutzen. Informiere dich schon vorher über die Kosten und Möglichkeiten und vergleiche die einzelnen Preise genau miteinander.
Die oben genannten Kosten sollen dir eine Hilfestellung sein, um deinen Aufenthalt in den USA realistisch zu planen. Im Durchschnitt solltest du etwa 1.000 Dollar pro Monat einplanen – damit kommst du in der Regel erst einmal zurecht. Du solltest dennoch daran denken, dass nicht nur der Reiseaspekt, sondern auch das Jobben im Fokus steht. Wenn du dir deinen Lohn vor Ort gut einteilst, kannst du deine Reisezeit nach der Arbeitsphase frei planen.